Veranstaltungen
Kurse, Seminare, Vorträge und Workshops
Essen und Trinken bei Brustkrebs – nicht nur eine Nebenrolle
25.03.2025 10-11.30 Uhr Seminar
01.04.2025 10-12 Uhr Kochclub
08.04.2025 10-11.30 Uhr Seminar
15.04.2025 10-12 Uhr Kochclub
Im 4-teiligen Seminar erhalten Sie innerhalb von vier Terminen Einblick in die verschiedenen Aspekte der Ernährungstherapie nach der Brustkrebs-Diagnose. Die aktuellen, wissenschaftlichen aber auch „lebensnahen“ Informationen stehen in den beiden „theoretischen/inhaltlichen“ Einheiten im Fokus. Die beiden praktischen Kocheinheiten dienen der alltagstauglichen Umsetzung der Ernährungsempfehlungen und ermöglichen einen vertieften Erfahrungsaustausch in gemütlicher Atmosphäre.
Sie haben jederzeit die Gelegenheit, auch Ihre individuellen Fragen rund um das Thema „Brustkrebs und Ernährung“ zu stellen.
Ich und Selbstständig – Wie geht „Unternehmen“ – Onlineseminar Modul 1
Onlineseminar für Ernährungsfachkräfte, die sich selbstständig machen wollen
Was heisst das für Ernährungsfachkräfte, wie geht das?
Es tummeln sich viele freiberufliche Ernährungsberater/ -coaches und -fachkräfte auf dem Sektor der Ernährung.
- Wer darf tatsächlich was – und warum?
- Worin unterscheidet sich Ihr Unternehmen von den anderen?
- Wie geht das mit dem „Unternehmen“ überhaupt?
- Was muss ich zum Start unbedingt wissen?
- Welche Aufgaben sind als Geschäftsinhaber*in zu erfüllen?
Weitere Info und Anmeldung: mail@blumenschein-ebt.de
Den Link zum Webraum erhalten angemeldete TN*innen ca. 2-3 Tage vorher
Infoveranstaltung Ernährung und Krebs
08.04.2025 17 – 18 Uhr kostenfrei
Optimale Unterstützung für Krebspatienten*innen
Die Ziele
-
Freude am Essen wiedererlangen
-
Genuss erleben
-
Psychisches Wohlbefinden im Auge behalten
Für wen geeignet?
Für
- Krebsbetroffene
- Angehörige von Krebspatient:innen
- Interessierte
Info und Anmeldung mail@blumenschein-ebt.de oder 0177 – 7502243
Referentinnen
Birgit Blumenschein Diätassistentin & Dipl. Medizinpädagogin
Mia Scheven Diätassistentin
Infoveranstaltung Ernährung und Krebs
07.05.2025 17 – 18 Uhr kostenfrei
Optimale Unterstützung für Krebspatienten*innen
Die Ziele
-
Freude am Essen wiedererlangen
-
Genuss erleben
-
Psychisches Wohlbefinden im Auge behalten
Für wen geeignet?
Für
- Krebsbetroffene
- Angehörige von Krebspatient:innen
- Interessierte
Info und Anmeldung mail@blumenschein-ebt.de oder 0177 – 7502243
Referentinnen
Birgit Blumenschein Diätassistentin & Dipl. Medizinpädagogin
Mia Scheven Diätassistentin
Brustkrebs und Ernährung
Essen und Trinken bei Brustkrebs – nicht nur eine Nebenrolle
Das Seminar beinhaltet
2 Einheiten „Theorie“ mit jeweils 1,5 Stunden (= 180 min)
2 Einheiten Kochtraining mit jeweils 2 Stunden (= 240 min)
Der Kurs kostet 129.- Euro plus 2 x 10.- Euro Lebensmittelumlage.
Die Ziele
- Ihren Therapieverlauf und Ihre Gesundheit insgesamt positiv beeinflussen
- Gewichtskontrolle, je nach Bedarf und Therapie
- Ein Rezidiv vorbeugen
- Überblick über Vor- und Nachteile von Nahrungsergänzungsmitteln
Für wen geeignet?
- Für alle Brustkrebsbetroffenen
- Für Angehörige von Brustkrebsbetroffenen
Info und Anmeldung
mail@blumenschein-ebt.de oder 0177 – 7502243
Kursleiterinnen
Birgit Blumenschein Diätassistentin & Dipl. Medizinpädagogin
Mia Scheven Diätassistentin
Infoabend Leberfasten (nach Dr. Worm)
19.05.2025 19 – 20 Uhr
Info über das Programm
14-tägige Fastenphase mit wenigen Kohlenhydraten, hochwertigem Eiweiß, den richtigen Fetten und leberaktiven Ballaststoffen drei Mahlzeiten (HEPAFAST-Shake®) plus 2 Portionen Gemüse pro Tag.
Bis 12 Wochen Reduktionsphase mit wenigen Kohlenhydraten, hochwertigem Eiweiß, den richtigen Fetten und vielen Ballaststoffen drei Mahlzeiten mit Vollkornprodukten, Gemüse, Salat, wenig Obst, fettarmen Milch- und Milchprodukten, fettarmem Käse, fettarmem Fleisch und mageren Fleischwaren, hochwertigem Oliven- und Rapsöl, Lachs, Makrele, Hering und Nüsse.
Die Ziele
- Abbau von Leberfett
- Senken des Insulin- und Blutzuckerspiegels
- Senken des Cholesterinspiegels
- Senken des Körpergewichtes durch verbesserte Fettverbrennung
Für wen geeignet?
Für Menschen mit
- (nicht-alkoholischer) Fettleber
- metabolischem Syndrom
- Diabetes mellitus Typ 2
- starkem Mehr-/Übergewicht
Unsere Leistungen für Sie und die Kosten
- 3 Kurseinheiten plus ein Nachtreffen
- Kurseinheiten inkl. individueller Begleitung und regelmäßiger Messung der Körperzusammensetzung
- Auf Wunsch:
Leberfastenbox zu beziehen über Apotheke oder Internet (Preise erhalten Sie vom jeweiligen Anbieter)
Infoveranstaltung Ernährung und Krebs
12.06.2025 17 – 18 Uhr kostenfrei
Optimale Unterstützung für Krebspatienten*innen
Die Ziele
-
Freude am Essen wiedererlangen
-
Genuss erleben
-
Psychisches Wohlbefinden im Auge behalten
Für wen geeignet?
Für
- Krebsbetroffene
- Angehörige von Krebspatient:innen
- Interessierte
Info und Anmeldung mail@blumenschein-ebt.de oder 0177 – 7502243
Referentinnen
Birgit Blumenschein Diätassistentin & Dipl. Medizinpädagogin
Mia Scheven Diätassistentin